Die Jugendleiter*in-Card (Juleica) ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen in der Jugendarbeit. Sie dient zur Legitimation und als Qualifikationsnachweis der Inhaber*innen. Zusätzlich soll die Juleica auch die gesellschaftliche Anerkennung für das ehrenamtliche Engagement zum Ausdruck bringen.
Du weißt noch nicht genau, was Du damit anfangen kannst? Schau mal hier vorbei.
... und wir bilden jedes Jahr Jugendleiter*innen aus ...
Im Jahr 2023 werden wir die Juleica-Ausbildung zwischen Oktober und November durchführen. Wenn Ihr Interesse habt, meldet Euch kurz per Telefon oder Mail bei uns.
Ihr möchtet Eure Vereinskasse auffüllen, um eigene Projekte und Veranstaltungen durchzuführen?
Wir haben da eine Idee für Euch: Die Jugendsammlung.
In diesem Jahr sammeln wieder Vereine, Initiativen und Jugendfeuerwehren vom 01. September bis 31. Oktober.
Wir bereiten für Euch vor – Ihr lauft los und sammelt für Eure Idee, Projekte und Veranstaltungen Spendengelder.
Nachfolgend findet Ihr das Plakat sowie ein Dokument zur Beantragung. Das funktioniert jederzeit.
Es geht um "Deine Stadt. Deine Ideen."
Wir wollen und müssen Kinder und Jugendliche beteiligen und in Entscheidungen einbeziehen. Doch: Was wünscht Ihr Euch? Was ist Euch wichtig? Was macht Deine Stadt noch lebenswerter für Dich?
Das finden wir mit Hilfe des etablierten Angebots des Jugendforums heraus.
Aktuell sind wir in Hagenow und in Dömitz mit von der Partie.